schrickst
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schrecken — Schrêcken, ein Zeitwort, welches in doppelter Gestalt üblich ist, und zugleich auf doppelte Art conjugiret wird. Überhaupt ist es eine Onomatopöie, welche einen gewissen Laut nachahmet, und daher von mehrern sehr verschiedenen Veränderungen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
schrecken — • schrẹ|cken I. In der Bedeutung »in Schrecken geraten« wird a) in Zusammensetzungen wie »auf , hoch , zurück , zusammenschrecken« sowohl unregelmäßig als auch regelmäßig gebeugt: – du schrickst, auch schreckst zurück – du schrakst, auch… … Die deutsche Rechtschreibung